Real Estate
Unsere Expertise fokussieren wir in vier spezialisierten Praxisgruppen:
Bau- und Architektenrecht
Ohne den Blick für das Gesamtbild geht es nicht – das gilt gerade für komplexe Bauvorhaben, deren Realisierung mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Darum ermitteln und klären wir umfassend die planungsrechtlichen, wirtschaftlichen sowie technischen Rahmenbedingungen beim Bau von Bürogebäuden, Hotels, Wohn- und Logistikimmobilien, Ingenieurbauwerken oder anderen Großprojekten. Selbstverständlich in enger Zusammenarbeit mit Behörden, Technikern und Kaufleuten. So entwickeln wir optimale rechtliche Lösungen, die ein tragfähiges Fundament für solche anspruchsvollen Unternehmungen bilden. Natürlich können unsere Mandanten auch bei einzelnen baurechtlichen Fragen auf unsere Expertise zählen.
Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind in diesen Zusammenhängen:
- Gestaltung und Verhandlung der Verträge mit dem Projektmanagement, den Planern und Bauunternehmen
- baubegleitende Beratung
- Bauablauf in der Krise (Nachträge, Störungen des Bauablaufs, terminliche und wirtschaftliche Auswirkungen, Kündigung, Leistungsverweigerung, Insolvenz von Baubeteiligten, etc.)
- Bauvergaben
- Sicherheiten am Bau
- Abwicklung von Gewährleistungsfällen
- Prozessführung (Vertretung in Schiedsgutachter- und Schiedsgerichtsverfahren sowie vor den ordentlichen Gerichten)
Real Estate Management
In der Verwaltung und Vermarktung von Immobilien sind oft spezielle Rechtsfragen zu klären. Neben der Beratung und Vertretung in Vertragsangelegenheiten unterstützen wir dabei auf Basis langjähriger Branchenkenntnis auch im Bereich strategischer Entscheidungsprozesse und Projekte.
Unsere Praxisgruppe Real Estate Management berät unter anderem zu Themen wie:
- Asset Management (strategisches Objektmanagement)
- Property Management
- Facility Management
- Risiko-Management und Compliance
- Vertragsentwicklung und Verhandlung
- Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen im laufenden Vertragsverhältnis, vorfristige Beendigung von Verträgen (falls erforderlich)
Hierzu gehören insbesondere Fragestellungen wie:
- An- und Vermietung (insbesondere Gewerbeimmobilien auf Vermieter- und Mieterseite)
- energetische Versorgung der Immobilie (zum Beispiel Wärme- und Energie-Contracting)
- technische Versorgung der Immobilie (TV- und Kabelverträge für Immobilienportfolios, bestandsweites Aufzugsmanagement etc.)
- sonstige immobilienbezogene Themen wie zum Beispiel Umgang mit Gefahrstoffen an und in Gebäuden, Zweckentfremdungsthemen, Business Improvement Districts etc.
Real Estate-Transaktionen
Unsere Transaktionsanwälte beraten immer dann, wenn es um Erwerb und Veräußerung von Immobilien und Immobilienportfolios geht: Unabhängig davon, ob es sich um Share Deals oder Asset Deals handelt und über alle Asset-Klassen hinweg. In so unterschiedlichen Branchen wie Retail, Hospitality, Logistik, Wohnungswirtschaft und Gesundheitswesen, bei Bürogebäuden oder kommunaler Infrastruktur.
Dies umfasst Leistungen wie:
- Transaktionsstrukturierung (Datenraum, Letter of Intent, Exklusivitäts- und Vertraulichkeitsvereinbarungen)
- Due Diligence
- Vertragsverhandlung und -gestaltung
- Sale & Lease Back-Transaktionen
- Akquisitionsfinanzierung
- Steuerstrukturierung
- Strukturierung geschlossener Fonds
- Notariat und Grundbuchverkehr
Öffentliches Bau- und Planungsrecht
In Städten, die niemals schlafen, treffen die verschiedensten Lebensentwürfe aufeinander – und damit auch die unterschiedlichsten Interessen, zwischen denen ein Ausgleich gefunden werden muss. Unsere Praxisgruppe für öffentliches Wirtschaftsrecht verbindet darum die Kompetenz von Juristen mit der von Stadtplanern und Architekten, um die Stadt von morgen zu realisieren.
18 Expert/innen zu Ihrer Verfügung