Impressum

Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Anbieter der Seite ist SKW Schwarz Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB

80333 München
Wittelsbacherplatz 1
T +49 (0)89 2 86 40 - 0
F +49 (0)89 2 80 94 - 32
muenchen@skwschwarz.de

Sitz der Partnerschaft ist München
Amtsgericht München PR 884

Die Gesellschaft wird vertreten durch die Partner der Partnerschaftsgesellschaft.

Berlin
Dr. Eberhard Kromer MBA, Markus von Fuchs LL.M., Dr. Klaus Jankowski, Arndt Tetzlaff LL.M., Dr. Martin Römermann, Dr. Astrid Pütz, Dr. Markus Brock, René M. Kieselmann, Jan Prielipp, Sandra Sophia Redeker, Dr. Alexander Schmid-Lossberg, Nikolaus Bertermann, Dr. Sascha Pres, Elisabeth Noltenius LL.M.

Frankfurt
Stefan Kridlo, Martin Stück, Michael Wahl, Dr. Tatjana Schroeder, Dr. Magnus Hirsch, Dr. Oliver Hornung, Dr. Oliver M. Bühr, Julian Westpfahl, Dr. Kolja Petrovicki LL.M., Stefan Skulesch, Götz Schneider-Rothhaar, Alexander Möller

Hamburg
Frank van Alen, Stephan Neubauer, Oliver Korte, Christine Lingenfelser LL.M., Jan M. Antholz, Dr. Nils Witt, Jens Borchardt LL.M., Bettina-Axenia Bugus-Fahrenhorst

München
Dr. Bernd Joch, Prof. Dr. Mathias Schwarz, Dr. Christoph Haesner M.C.L., Dr. Andreas Peschel-Mehner, Dr. Sebastian Graf von Wallwitz LL.M., Martin Schweinoch, Dr. Ulrich Muth, Dr. Matthias Nordmann M.A., Dr. Konstantin Wegner LL.M., Christoph Meyer, Dr. Dorothee Altenburg, Dr. Ulrich Fuchs, Norbert Klingner, Georg Wallraf, Stefan C. Schicker LL.M. (Managing Partner), Dr. Matthias Orthwein LL.M., Heiko Wunderlich, Dr. Ulrich Reber, Dr. Stephan Morsch, Maître en droit, Dr. Martin Greßlin, Margret Knitter LL.M., Benjamin Spies, Dr. Martin Diesbach, Dr. Gerd Seeliger, Dr. Johann Heyde, Sabine Kröger, Dr. Martin Landauer, Dr. Martin Böttger, Dr. Daniel Meßmer, Dr. Oliver Stöckel, Dr. Thomas Hausbeck LL.M.

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 130746179


Standorte

Berlin
Kranzler Eck
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
T +49 (0)30 8 89 26 50 - 0
F +49 (0)30 8 89 26 50 - 10
berlin@skwschwarz.de

Frankfurt / Main
Mörfelder Landstraße 117
60598 Frankfurt/Main
T +49 (0)69 63 00 01 - 0
F +49 (0)69 63 55 - 22
frankfurt@skwschwarz.de

Hamburg
Ludwig-Erhard-Straße 1
20459 Hamburg
T +49 (0)40 3 34 01 - 0
F +49 (0)40 3 34 01 - 530
hamburg@skwschwarz.de

München
Wittelsbacherplatz 1
80333 München
T +49 (0)89 2 86 40 - 0
F +49 (0)89 2 80 94 - 32
muenchen@skwschwarz.de


Rechtsanwälte
Alle als Rechtsanwalt bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der für ihren jeweiligen Standort zuständigen Rechtsanwaltskammer.

Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, 10179 Berlin
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Sie finden diese Normen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, Unterseite "Berufsrecht"

Notare
Alle Rechtsanwälte, die zudem als Notar bezeichnet sind, sind in der Bundesrepublik Deutschland als Notar zugelassen und Mitglied der für ihren jeweiligen Standort zuständigen Notarkammer:

Notarkammer Berlin, Littenstraße 10, 10179 Berlin

Notarkammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt

Die zuständige Aufsichtsbehörde der in Berlin ansässigen Notare ist der Präsident des Landgerichts Berlin.

Die zuständige Aufsichtsbehörden der in Frankfurt am Main ansässigen Notare sind der Präsident des Landgerichts Frankfurt am Main, der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main und das hessische Ministerium der Justiz.

Berufsbezeichnung: Notare

Berufsrechtliche Regelungen für Notare:
Bundesnotarordnung
Beurkundungsgesetz
NotAktVV
Richtlinien der Notarkammern
Berufsrechtsrichtlinien der Notarkammer Frankfurt am Main 
Dienstordnung für Notarinnen und Notare
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts

Die meisten der oben genannten Normen finden Sie auf der Homepage der Bundesnotarkammer. Die Berufsrechtsrichtlinien der Notarkammer Frankfurt am Main sind bei der Notarkammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main zu deren Geschäftszeiten einsehbar.

Steuerberater
Alle Rechtsanwälte, die zudem als Steuerberater bezeichnet sind, sind in der Bundesrepublik Deutschland als Steuerberater zugelassen und Mitglied der für ihren jeweiligen Standort zuständigen Steuerberaterkammer:

München: Steuerberaterkammer München, Nederlinger Straße 9, 80638 München

Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB),
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV).
Sie finden diese Normen auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer, Unterseite "Berufsrecht"

Wirtschaftsprüfer
Alle Rechtsanwälte, die zudem als Wirtschaftsprüfer bezeichnet sind, sind in der Bundesrepublik Deutschland als Wirtschaftsprüfer zugelassen und Mitglied der für ihren jeweiligen Standort zuständigen Wirtschaftsprüferkammer:

Wirtschaftsprüferkammer München, Marienstraße 14/16, 80331 München

Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung, WPO)
Prüfungsordnung (PrüfO)
Verordnung über die Gestaltung des Siegels der Wirtschaftsprüfer etc.(Siegel-VO)
Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer, etc. (BHV)
Richtlinien der Wirtschaftsprüferkammer für die Berufsausübung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer
Sie finden die Gesetzestexte unter: http://www.gesetze-im-internet.de

Solicitors
Die Berufsbezeichnung Solicitor wird in England und Wales verwendet. Alle Solicitors der Kanzlei sind in England und Wales zugelassen.

Zuständige Organisation in England und Wales:
Law Society of England and Wales
Die maßgeblichen Berufsregeln für Solicitors sind verfügbar im:
Guide to the Professional Conduct of Solicitors , herausgegeben von der Law Society, der die für Solicitors geltenden Regeln und Prinzipien, einschließlich der Solicitors' Practice Rules 1990, der Solicitors' Accounts Rules 1998, und die Solicitors' Investment Business Rules 1995 enthält.

Maßgebliche berufsrechtliche Vorschriften für die in England oder Wales zugelassenen Solicitors

Law Society's Guide to Professional Conduct
Solicitors' Financial Services (Conduct of Business) Rules 2001
Sie finden die Gesetzestexte unter www.lawsociety.org.uk

Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht über die AXA Versicherung AG, Niederlassung Hamburg, Heidenkampsweg 98, 20029 Hamburg.
Räumlicher Geltungsbereich: weltweit

Inhaltlich verantwortlich: 
Stefan Schicker
Wittelsbacherplatz 1
80333 München
T +49 (0)89 2 86 40 - 0
F +49 (0)89 2 80 94 - 32
s.schicker@skwschwarz.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und Verbraucherstreitbeilegung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

SKW Schwarz Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB ist nicht bereit und nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Bildquellennachweise
In den SKW Schwarz Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB Webangeboten werden Bilder und Grafiken von Adobe Stock und Unsplash verwendet.