Christoph Conrad

Partner

quote-icon

Stets neugierig und aufgeschlossen sein für neue Aufgaben und Mandanten. Pragmatisch- und lösungsorientiert arbeiten. Gierig sein auf den Erfolg.

Seine Leidenschaft ist das öffentliche Fachplanungs- und Baurecht mit allen seinen Facetten. Komplexe Verfahren mit vielen Beteiligten sind eine schöne Herausforderung, die mit der Realisierung eines Projekts großzügig belohnt wird. Kombiniert mit dem privaten Bau- und Architektenrecht entsteht so eine einzigartige Symbiose zweier Rechtsgebiete.

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Georg-August-Universität Göttingen
  • Referendariat in Berlin und Perth/Australien
  • Justiziar der Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit mbH (PBDE), 1992 - 1995
  • Gründung der auf das öffentliche und private Baurecht spezialisierten überörtlichen Kanzlei Conrad Fricke Kochenburger, 1995 – 2002
  • Partner in der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek am Berliner Standort, 2003 – 2007
  • Partner in der Kanzlei Leinemann Partner am Berliner Standort, 2007 - 2025
  • seit 2025 bei SKW Schwarz
  • Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin

Christoph Conrad ist Mitglied bei der Stuttgarter Historischen Straßenbahn (SHB) zur Erhaltung und Präsentation historischer Sachzeugnisse der Stuttgarter Nahverkehrsgeschichte

  • Fortbildung für Fachanwältinnen und -anwälte für Bau- und Architektenrecht, Arber Seminare
  • Kommunale Wärmeplanung - Institut für Städtebau Berlin
  • 2021 "Der Bauvertrag nach VOB/B - Grundzüge des Bauvertragsrechts" 3. Auflage, Eigenverlag LP
  • 2020 "Öffentliches Baurecht und die Genehmigungsvoraussetzungen", Springer Viehweg
  • 2007 "Projektfinanzierung und PPP" 2. Auflage, Carl Heymanns Verlag
  • 2003 "Baumängel - Was tun", Ernst & Sohn