Mergers & Acquisitions

Seit über 70 Jahren begleiten wir gesellschaftsrechtliche Transaktionen – von M&A Transaktionen durch Finanzinvestoren über strategische Unternehmenskäufe und -verkäufe bis zur erfolgreichen Integration. Dabei verbinden wir fundiertes Branchenwissen mit einem tiefen Verständnis für technologische Trends und dynamische Geschäftsmodelle und Märkte.

kommunikation@skwschwarz.de

Ihr Partner für erfolgreiche M&A-Transaktionen - strategisch und technologieorientiert

Im Bereich M&A bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Beratung für Unternehmensübernahmen, strategische Investitionen und Unternehmensverkäufe sowie Joint Ventures. Unser Leistungsspektrum reicht von der frühzeitigen Strategieentwicklung über die Due Diligence und Vertragsgestaltung bis hin zur Post-Deal Integration. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, einem internationalen Netzwerk und innovativer Tech-Expertise beraten wir Sie effizient, praxisnah und individuell – damit Sie in jeder Phase der Transaktion optimal aufgestellt sind.

Unsere Stärke: IT/Tech-Expertise

Wir sind ausgewiesene Spezialisten für Software- und Technologie-Transaktionen und wissen genau, worauf es in dynamischen und komplexen Märkten ankommt. Unser tiefes Verständnis der IT- und Tech-Branche, ihrer Regulierungen sowie der neuesten Technologietrends ermöglicht es uns, Ihnen nicht nur rechtliche, sondern auch strategische Beratung auf höchstem Niveau zu bieten.

One-Stop-Shop für Ihre M&A-Transaktionen

Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand – von der rechtlichen Beratung bis hin zu notariellen Dienstleistungen. Als Full-Service-Kanzlei garantieren wir eine ganzheitliche Betreuung, bei der Sie sich auf eine lückenlose Abwicklung verlassen können. So sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Schnittstellen.

Unser Ansatz: Von Unternehmern für Unternehmer

Als mittelständische Unternehmerkanzlei wissen wir, wie wichtig Effizienz und pragmatische Lösungen sind. Wir setzen unsere Teams gezielt und kosteneffizient ein, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dabei stehen Ihre unternehmerischen Ziele, kaufmännische Prinzipien und Ihre individuelle Situation stets im Mittelpunkt.

Branchenexpertise für den richtigen Erfolg

Wir verstehen das Geschäft unserer Mandanten und beraten mit einem klaren Blick für wirtschaftliche Realisierbarkeit. Für uns zählt nicht nur der rechtliche Aspekt einer Transaktion, sondern auch, dass sich jede Entscheidung langfristig rechnet und Ihre Unternehmensziele unterstützt.

Globaler Ansatz, lokale Expertise

Unsere Beratung geht über nationale Grenzen hinaus. Mit unserem internationalen Netzwerk durch Terralex bieten wir Ihnen multi-jurisdiktionelle Expertise und unterstützen Sie bei Transaktionen in verschiedenen Ländern. So können Sie sicher sein, dass Ihre M&A-Transaktionen auch international erfolgreich umgesetzt werden.

Wir beraten ihre Transaktion full-service, von A-Z

  • Akquisitionsfinanzierung
  • Arbeitsrecht
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Bieterverfahren
  • Datenschutz
  • Deal Management, Prozessplanung
  • Due Diligence
  • Earn-out Strukturen, gestufte Deals
  • IP-, Urheber-, Medienrecht
  • Kartellanmeldung
  • Notarielle Beurkundungen
  • Post-deal Integration
  • Restrukturierungen, Distressed M&A
  • Regulierung, Software-/KI-Regulalorik
  • Rückbeteiligung, Managementbeteiligung
  • Steuerrecht, Steuergestaltung
  • Unternehmensnachfolge
  • Warranty & Indemnity Insurance (Gewährleistungsversicherung)
  • Wertpapier- und Übernahmerecht

Unsere Teams sind ausgewiesene Spezialisten in folgenden Branchen

  • Automotive & Mobility
  • Banking & Finance
  • Defence
  • Insolvency and Restructuring
  • Insurance Law
  • Intellectual Property
  • IT & Digital Business
  • Life Sciences & Health
  • Media & Entertainment
  • Private Clients
  • Public Law and Regulatory
  • Real Estate
  • Trade, Distribution and Logistics

Unsere Referenzen

  • Airbus Defence and Space GmbH
    Beratung bei Verkauf der Erdbeobachtungsplattform UP42 an den saudischen Raumfahrtdienstleister National Space Company.
  • Amplex AB
    Beratung der schwedischen Industrieholding beim Erwerb der Filtertechnik Jäger GmbH, einem führenden Spezialisten für Filtrationstechnik mit Sitz im bayerischen Weißenhorn.
  • PAQATO GmbH
    Beratung der Gesellschafter der PAQATO GmbH beim Zusammenschluss mit der easybill GmbH, einem Portfoliounternehmen des Technologie Investors LEA Partners. PAQATO ist ein führender deutscher Anbieter von After-Sales-Software im E-Commerce, während easybill Marktführer für e-Invoicing ist. Durch den Zusammenschluss entsteht eine Plattform für eine führende SaaS-Lösung für e-Invoicing und After-Sales.
  • Synapsion GmbH 
    Beratung der Synapsion GmbH beim Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an dem IT Refurbishment Unternehmen bb-net media GmbH an die französische Econocom Gruppe. 
  • Robert Bosch GmbH
    Beratung der Robert Bosch GmbH im Zusammenhang mit dem Erwerb des Geschäftsbetriebs der Evergrande hofer powertrain GmbH, Berlin durch die eAx solutions GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH sowie bei der Veräußerung der Robert Bosch Aftermarket GmbH an den chinesischen Gotion-Konzern.
  • Bilendi-Gruppe
    Beratung der in Frankreich börsennotierten Bilendi-Gruppe, ein führendes europäisches Unternehmen für Marktforschungstechnologie und -daten, bei der Übernahme des deutschen Panelanbieters Respondi. Mit der Transaktion stärkt Bilendi seine Position in den drei wichtigsten europäischen Märkten Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Die kombinierten Unternehmen werden annähernd 1.800 Kunden bedienen.
  • Volue ASA
    Beratung der norwegischen Volue ASA bei der Übernahme der ProCom GmbH.
    Im Anschluss an die Unterzeichnung der Verträge erfolgt eine Abspaltung des Automatisierungsgeschäfts und Volue übernimmt den gesamten Geschäftsbereich Energie von ProCom. Damit gewinnt Volue einen Jahresumsatz von 3 Millionen Euro, ca. 60 Mitarbeiter und über 60 Kunden hinzu.
  • Azerion
    Beratung des niederländischen Medien-Unternehmens Azerion bei der Übernahme des Hamburger Spiele-Entwicklers Whow Games. Whow Games betreibt Social Online Casino-Games im Netz, darunter die Seite jackpot.de, und wurde 2014 vom Bigpoint-Gründer Heiko Hubertz gegründet. Für 2019 erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 27,5 Millionen Euro.
  • Kadant Inc.
    Beratung der Kadant Inc. beim Erwerb der Joh. Clouth GmbH & Co. KG und ihrer Tochtergesellschaften im In- und Ausland, zusammen mit einem Team von Anwaltskanzleien in weiteren beteiligten Ländern. Der Kaufpreis beträgt rund 78 Millionen Euro, vorbehaltlich der üblichen Anpassungen.
  • AriensCo
    Beratung des US-amerikanischen Mehrmarkenkonzerns AriensCo beim Erwerb der inhabergeführten AS-Motor GmbH. Auch nach der vollständigen Übernahme durch Ariens soll die Marke AS-Motor erhalten bleiben; die Geschäftsführung bleibt in Händen von Maria Lange, der Enkelin des Firmengründers von AS-Motor.
  • Hansen Technologies Limited
    Beratung der Hansen Technologies Limited beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der powercloud GmbH
  • Europäischer Tankstellenbetreiber
    Beratung eines europäischen Tankstellenbetreibers beim Erwerb von 100% Geschäftsanteilen an der Avanti Deutschland GmbH von der österreichischen OMV-Gruppe. Die Besonderheit lag darin, dass wesentliches Asses des Target insgesamt 17 SB-Tankstellen sind, von denen 12 Stück an ALDI SÜD Märkte gekoppelt sind. 
  • Messe München
    Joint Venture mit NürnbergMesse betreffend den Bereich Getränke und Liquid-Food.
  • KAMIC Gruppe
    Beratung der schwedischen KAMIC Gruppe beim Erwerb sämtlicher Anteile an der SmartRep GmbH über ihre Tochtergesellschaft Sincotron Holding AB.
  • Kadant PAAL GmbH
    Beratung der Kadant PAAL GmbH bei der Übernahme der MAC Service GmbH, einem Händler und technischen Dienstleisters für Ballenpressen, Förderbänder und Presscontainer.
  • Führender Küchenhersteller
    Erwerb einer Möbel-Unternehmensgruppe aus der Insolvenz und Integration in die Käufergruppe
  • Internationaler Druckereikonzern
    Langjährige Beratung der europäischen und deutschen Holding bei dem Zukauf von Wettbewerbsunternehmen im Bereich Online-Druckdienstleistungen und der Beteiligung an solchen Unternehmen

Auszeichnungen

Empfohlene Kanzlei in der Kategorie Corporate M&A/Mid-Market, Chambers Europe 2025

Empfohlene Kanzlei in der Kategorie Gesellschaftsrecht, JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025

Firms to Watch in der Kategorie Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: mittelgroße Deals (- €500m), The Legal 500 – Deutschland 2023

WiWo Top-Kanzlei 2024 in den Kategorien Corporate Law und Mergers & Acquisitions Law, WirtschaftsWoche Ranking 2024

Empfohlene Kanzlei in der Kategorie Gesellschaftsrecht, FOCUS Spezial Ranking 2024

Newsletter abonnieren

Erfahren Sie schon heute, worüber die Rechtswelt morgen redet: Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung.