Dr. Martin Landauer, M.Jur. (Oxford)
Partner

Enthusiasmus – für das Leben im Allgemeinen und das Recht im Besonderen.
Dr. Martin Landauer berät in nationalen und internationalen Mandaten umfassend im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie im Bereich der arbeitsrechtlichen Compliance. Er begleitet Arbeitgeber im Arbeits- und Dienstvertragsrecht einschließlich der Gestaltung von Geschäftsführer- und Vorstandsverträgen und von komplexen Vergütungssystemen. Er vertritt Unternehmen gerichtlich wie auch außergerichtlich in Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmern, Betriebs- und Personalräten und Gewerkschaften. Dr. Landauer verfügt über langjährige Erfahrung mit der Post-Merger-Integration von Unternehmen und Betrieben in die Konzernstrukturen des Erwerbers nach M&A-Transaktionen, insbesondere in grenzüberschreitenden Konstellationen. Er begleitet seine Mandanten bei der Gestaltung flexibler und moderner Arbeitsformen sowie bei Fragen des internationalen Personaleinsatzes. Er verfügt über umfassendes Know-how bei Restrukturierungen und unterstützt Betriebe bei Personalanpassungen, Betriebsverlagerungen und -stilllegungen, Funktionsverlagerungen und Betriebsübergängen. Seine Expertise erstreckt sich außerdem auf das Insolvenzarbeitsrecht, die Reorganisation von Gesellschafts- und Konzernstrukturen, auf Fragen der Unternehmensmitbestimmung und auf das Sozialversicherungsrecht.
Viele seiner Mandanten sind in der IT-Branche oder im Dienstleistungssektor tätig, weitere Branchenschwerpunkte bestehen in den Bereichen Technology, Aviation, Automotive und Maschinenbau.
Auszeichnungen
Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers: Deutschlands beste Anwälte 2019 - 2023
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Betriebliche Altersversorgung“
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie "Arbeitsrecht"
Mandant über ihn: "hoch engagiert und kompetent bei Umstrukturierungen" (2022/2023)
Thomson Reuters Stand-out Lawyer 2023
Empfohlener Anwalt
Mandant über ihn: „Expertise with the intricacies of the German works counsel system and day-to-day legal advice in Germany regarding company operations.“