Justyna Niwinski-Wellkamp

Counsel

  • LinkedIn
quote-icon

Das Reden über Probleme schafft Probleme. Das Reden über Lösungen schafft Lösungen.                 - Steve de Shazer -

Justyna Niwinski-Wellkamp berät im Wirtschaftsrecht mit klarem Fokus auf den Bank- und Finanzsektor und vertritt ihre Mandantinnen und Mandanten bundesweit vor Gericht.


Ihre Schwerpunkte liegen im Bankvertragsrecht, Zahlungsdiensterecht, Bankaufsichtsrecht und in der Geldwäsche-Compliance. Sie begleitet Banken, Sparkassen, Förderbanken, FinTechs und Finanzdienstleister bei der Strukturierung, Verhandlung und Umsetzung von Kredit- und Zahlungsdiensterahmenverträgen sowie bei regulatorischen Anforderungen nach KWG, ZAG und WpIG. Dabei übernimmt sie sowohl die gerichtliche Durchsetzung als auch die Abwehr von Ansprüchen für ihre Mandantschaft – von komplexen Finanzierungen bis hin zu Streitigkeiten im Zahlungsverkehr. Ein besonderes Augenmerk legt sie außerdem auf die rechtssichere Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle und die Ausgestaltung wirksamer Prozesse zur Geldwäscheprävention.


Ihr tiefes Verständnis interner Abläufe verdankt sie ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung einer Großbank. Dieses Praxiswissen verbindet sie mit umfassender Erfahrung in der Prozessführung: Als Prozessanwältin hat sie die Interessen ihrer Mandantschaft bereits in zahlreichen bundesweiten Verfahren erfolgreich vertreten.


Darüber hinaus berät sie zu vertriebsrechtlichen Fragestellungen und Corporate-Governance-Themen.
 

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover
  • Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle, einschließlich Ergänzungsstudium an der Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Schwerpunkt: Mediation und Konfliktlösung)
  • 2014 bis 2022: Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer mittelständischen Kanzlei in Hannover, als Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung einer Großbank (Abteilung Bauspar-, Baufinanzierung) und als Rechtsanwältin in einer überörtlichen Kanzlei in Hamburg
  • Seit April 2022 bei SKW Schwarz

Mitglied des Hamburgischen Anwaltsvereins e.V., Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) - Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht und Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht