Alle News & Events anzeigen
05.11.2025

Vergabewende für mehr Resilienz: René M. Kieselmann im Interview mit Wohlfahrt Intern

Wie kann das Vergaberecht dazu beitragen, die Notfallversorgung in Deutschland krisenfester zu machen?
Unser Partner und Fachanwalt für Vergaberecht René M. Kieselmann spricht in der Wohlfahrt intern über die Notwendigkeit einer „Vergabewende“ im Rettungsdienst.

Er fordert, Ausschreibungen stärker auf Qualität, Krisenfestigkeit und gesellschaftliche Resilienz auszurichten – und nicht allein auf den Preis. Dieser wird durch andere Strukturen (z.B. Budgetverhandlungen mit Krankenkassen) kontrolliert. Besonders im Fokus steht die Rolle freigemeinnütziger Hilfsorganisationen, deren Strukturen entscheidend für den Bevölkerungsschutz sind – wobei auch „private“ Anbieter Positives für Ehrenamt und Katastrophenschutz leisten können.

„Ausschreibungen im Rettungsdienst, die sich ausschließlich am Preis orientieren, müssen weg“, so Kieselmann. „Wir brauchen ein System, das die Gesellschaft widerstandsfähiger gegen Krisen macht.“

Das vollständige Interview finden Abonnenten von Wohlfahrt intern hier und als Auszug in PDF-Format mit freundlicher Genehmigung von Wohlfahrt intern hier.

    Teilen

  • LinkedIn
  • XING