Das aktuelle JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/2026 wurde veröffentlicht. Besonders erfreulich ist das erneute Ranking der Gesamtkanzlei als eine der TOP 50 Wirtschaftskanzleien im nationalen Überblick.
Das SKW Schwarz Medienteam wird in dem Ranking erneut als „Fünf-Sterne-Praxis" empfohlen! Alle anderen Teams konnten ihre Platzierung halten.
Als eine der Top-50 Kanzleien in Deutschland wird SKW Schwarz als „Full-Service-Kanzlei, die in Digital- und Techthemen eine gefragte Beraterin ist“, bezeichnet. „Bei IT u. Datenschutz sowie im Medienrecht positioniert sie sich als Alternative zu Großkanzleien“.
Wir gratulieren allen 16 im Handbuch empfohlenen Anwältinnen und Anwälten:
- Dr. Dorothee Altenburg: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht, Medien (Vertrags- und Urheberrecht)
- Dr. Markus Brock: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Markus von Fuchs: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Dr. Johann Heyde: Medien (Vertrags- und Urheberrecht)
- Dr. Magnus Hirsch: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Dr. Thomas Hohendorf: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Margret Knitter: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Dr. Stephan Morsch: M&A
- Dr. Rembert Niebel: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Dr. Matthias Nordmann: IT-Recht (Datenrecht/Verträge und Lizenzen)
- Dr. Matthias Orthwein: IT-Recht (Datenrecht/Verträge und Lizenzen)
- Dr. Andreas Peschel-Mehner: Medien (Vertrags- und Urheberrecht)
- Sandra Sophia Redeker: Marken- und Designrecht / Wettbewerbsrecht
- Martin Schweinoch: IT-Recht (Datenrecht/Verträge und Lizenzen)
- Dr. Sebastian Graf von Wallwitz: M&A
- Dr. Konstantin Wegner: Medien (Vertrags- und Urheberrecht)
Ein besonderer Glückwunsch geht an Dr. Dorothee Altenburg für die erneute Nennung in der Kategorie „Führender Name im Markenrecht", Dr. Andreas Peschel-Mehner für die Nennung in der Kategorie „Führende Namen im Urheberrecht" sowie Dr. Thomas Hohendorf in der Kategorie "Aufsteiger im Marken- und Wettbewerbsrecht".
Die Redaktion des JUVE Handbuchs Wirtschaftskanzleien recherchiert in jedem Jahr die Entwicklungen in zahlreichen Rechtsgebieten und Regionen. Im Rahmen der Recherche werden mehrere tausend Mandanten, Rechtsanwälte, Inhouse-Counsel und Richter befragt. Die Auszeichnungen gelten als die wichtigsten im deutschen Rechtsmarkt.


