Rechtsanwalt
Wirtschaftsprüfer
Mediator
Standort
München
Schwerpunkte der Tätigkeit von Mathias Schwarz stellen die Film- und Fernsehproduktion, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, Lizenzverträge und die Medienfinanzierung dar. Seine Mandanten sind Finanzinstitute, private Investoren, Film- und Fernsehproduzenten sowie Sende- und Verlagsunternehmen. Er vertritt zudem eine Reihe prominenter Persönlichkeiten der deutschen Medienwirtschaft. Darüber hinaus berät er seit langem eine Reihe von Family Offices und betreut eine Reihe persönlicher Mandate.
Werdegang
Auszeichnungen
Chambers Europe 2020–2022
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Medien“
„Whenever it comes to film financing or production agreements for broadcasters, Mathias Schwarz is the right person and a clear number one in the market.“ (2021)
Chambers Europe: Germany 2018–2019
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „TMT: Media“ (Band 1/4)
Handelsblatt
Einer Deutschlands bester Wirtschaftsanwälte
Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers: Deutschlands beste Anwälte 2017–2022
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Medien- und Urheberrecht“ (2017-2022)
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Medien und Entertainment“ (2017-2022)
Anwalt des Jahres in der Kategorie „Medien- und Urheberrecht“ (2018)
Anwalt des Jahres in der Kategorie „Entertainment“ (2017)
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2018–2022/2023
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien (Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung)" (2022/2023)
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie „Technologie und Medien: Medien“ (2019/2020)
Führender Name in der Kategorie „Urheberrecht“ (2019–2022/2023)
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie „Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung“ (2020/2021, 2021/2022)
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie „Technologie und Medien: Medien“ und führender Name in der Kategorie „Urheberrecht“ (2018/2019)
Mandant über ihn: „Experte zum Filmförderungsgesetz, top Urheberrechtler“ (2022/2023)
Wettbewerber über ihn: „absoluter Spezialist“ (2021/2022)
Wettbewerber über ihn: „professionell u. souverän“ (2020/2021)
Wettbewerber über ihn : „professionell und schnell“ (2018/2019)
The Legal 500: Deutschland 2021, 2022
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Medien – Entertainment“ (2021, 2022)
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Medien – Digital Content“ (2021)
„(…) die größten Verdienste (werden) immer noch in der Filmbranche geerntet. Dort konnte Mathias Schwarz einen Kurzarbeits-Tarifvertrag für Filmproduktionen verhandeln, der die von COVID-19 verunsicherten Filmemacher entlasten konnte.“ (2021)
Who’s Who Legal: Data 2019–2020
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Telecoms & Media“
„Mathias Schwarz is a seasoned and revered practitioner who represents broadcasting companies, film and TV producers, and individuals within the German media industry on licensing, financing and copyright matters.“ (2020)
Who’s Who Legal: Germany 2019–2021
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Data“ (2021)
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Sports & Entertainment“ (2019–2021)
„Mathias Schwarz enjoys a strong reputation as a long-standing figure in the market who provides stellar advice in matters of licensing, financing and copyright issues.“ (2020)
Kanzleien in Deutschland
Koryphäe im Filmrecht
Sonstige Tätigkeiten
2005 gründete Mathias Schwarz MiMMA e.V. – mediation in the media, music & the arts e.V. Er lehrt an der Hochschule für Fernsehen und Film, München, und veröffentlicht regelmäßig zu medienrechtlichen Themen.
Mathias Schwarz leitet die Sektionen Kino und Animation der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V., an deren Gründung im Jahr 2008 er wesentlich beteiligt war.
Er ist außerdem Fördermitglied der Deutschen Filmakademie e.V. sowie stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats der Bunt-Stiftung, München. Mathias Schwarz ist des Weiteren Gründungsvorstand Freunde des Filmfests München.