Meine Arbeit konzentriert sich stets auf den Mandanten und dessen Ziele. Um diese Ziele möglichst effizient zu erreichen, biete ich eine maßgeschneiderte, umfassende und stets pragmatische Rechtsberatung.
Dr. Max-Niklas Blome ist als Rechtsanwalt und Notar für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen tätig.
Den Schwerpunkt seiner notariellen Tätigkeit (Amtssitz Frankfurt am Main) bilden gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten sowie die Begleitung von Unternehmenskäufen/M&A-Transaktionen.
Als Rechtsanwalt berät Dr. Max-Niklas Blome umfassend wirtschaftsrechtlich, insbesondere zum Gesellschaftsrecht einschließlich Prozessführung, etwa in Post-M&A-Konstellationen sowie bei Gesellschafterstreitigkeiten.
- Studium der Rechtswissenschaften (Nebenfach: Wirtschaftswissenschaften) in Mannheim
- Postgraduiertenstudium an der London School of Economics and Political Science (LL.M.)
- Rechtsanwalt bei Gleiss Lutz (2017-2019) und Ashurst (2019-2025) in Frankfurt
- Seit 2025 bei SKW Schwarz
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers (2022-2025)
"One to Watch" im Bereich Dispute Resolution
Auswahl:
- Lehrbuch "Grundriss des Konzern- und Umwandlungsrechts" (mit Prof. Sven Timmerbeil; 2. Aufl.; in Vorbereitung)
- „Berücksichtigung von Compliance-Bemühungen bei der Bemessung von Kartellgeldbußen – Richtungs-
wechsel durch das ‚Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft‘?“, BB 2020, 1232 ff. (mit Michael Holzhäuser) - „Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Kartellschadensersatzprozess“, NZKart 2019, 247 ff. (mit Alexander Fritzsche)
- „Steter Tropfen höhlt den Stein – Die ‚wirtschaftliche Einheit‘ im deutschen Kartellrecht nach der 9.
GWB-Novelle“, BB 2017, 1544 ff. (mit Prof. Sven Timmerbeil) - „Rechtsträgerprinzip und wirtschaftliche Einheit – Haftungssubjekte im Wettbewerbsrecht“, Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht, Nomos Verlag 2016, 473 Seiten (Diss.)