Künstliche Intelligenz verändert alles – Vertrauen wird dabei zur entscheidenden Währung. Wir vertrauen Menschen, aber auch Marken. Dieses Vertrauen wird zunehmend von Menschen und Maschinen geprägt. Beim vierten MARKENFESTIVAL wird nicht das „Ob“, sondern das „Wie“ diskutiert: das Zusammenspiel von KI & Marke. Ist es Liebe auf den ersten Blick oder Schicksal, um als Marke künftig zu bestehen?
Auf vier Bühnen richtet sich das MARKENFESTIVAL an CMOs, Markenentscheider, Agenturen und Medien. Alles unter dem Motto: von Marken für Marken.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr auch SKW Schwarz vor Ort vertreten ist: Maximilian König spricht auf der Blue Stage zum Thema "Virtuelle Influencer – Rechtliche Spielräume zwischen Mensch und Maschine". Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und virtuellen Influencern im Marketing nimmt stetig zu. Sie posieren, posten und polarisieren. Ein gutes Beispiel ist die virtuelle Influencerin «Lil Miquela», die auf Instagram 2,4 Millionen Follower hat. Doch während sie Markenbotschaften verbreitet und mit Followern interagiert, stellen sich neue rechtliche Fragen zu Datenschutz, Urheberrechten und der Einhaltung von Werbevorschriften. Sind virtuelle Influencer eine rechtlich einfachere Alternative zu realen Persönlichkeiten oder sind sie ein Risiko für Marken und Agenturen?