Alle News & Events anzeigen
Update Rechtsprechung Arbeitsrecht I
18.01.2018
Update Rechtsprechung Arbeitsrecht I Vortrag von Dr. Martin Römermann zum Thema „Update Rechtsprechung Arbeitsrecht I“ im Rahmen eines Webinars der AuA (Arbeit und Arbeitsrecht)
Veranstaltungsdatum
Donnerstag, 18. Januar 2018 | 09:00 – 16:30 Uhr
Thema
Das Arbeitsrecht unterliegt dem ständigen Wandel der Rechtsprechung. Handwerkliche Fehler sind teuer und vermeidbar. Personalverantwortliche müssen dafür die aktuellen Entwicklungen im Auge behalten.
Um den Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten, stellt Ihnen unser Referententeam im Rahmen unseres Webinars „Update Rechtsprechung Arbeitsrecht I“ die aktuellsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte zusammen, am 18.1. mit den folgenden Schwerpunkten:
Teilzeit: Anspruch auf Aufstockung/Verlängerung bei freien Stellen?
– Anspruch auf Verlängerung der vertraglich geschuldeten Arbeitszeit nach § 9 TzBfG
– Untergang wegen Besetzung der Stelle
AGB-Rechtsprechung: Bestimmungsrecht des Arbeitgebers bei Höhe der Sonderzahlung?
– Sonderzahlung
– Billiges Ermessen und Konkretisierung
Direktionsrecht: Rechtsprechungswechsel des BAG
– § 106 GewO
– Folgen der unbilligen Weisung
Außerordentliche Kündigung und Beweispflicht
– Grundlagen zur verhaltensbedingten Kündigung (ordentlich/außerordentlich)
– Sonderfall: Videoüberwachung
– Mitbestimmungsrechte
– Beweisverwertung
Die Referenten erläutern kurz die aktuellsten Entscheidungen, benennen die Konsequenzen für die Praxis und geben Handlungsempfehlungen sowie – bei Bedarf – Tipps zur Vertiefung. Auf dieser Grundlage halten Sie sich immer auf dem neuesten Stand.
Donnerstag, 18. Januar 2018 | 09:00 – 16:30 Uhr
Thema
Das Arbeitsrecht unterliegt dem ständigen Wandel der Rechtsprechung. Handwerkliche Fehler sind teuer und vermeidbar. Personalverantwortliche müssen dafür die aktuellen Entwicklungen im Auge behalten.
Um den Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten, stellt Ihnen unser Referententeam im Rahmen unseres Webinars „Update Rechtsprechung Arbeitsrecht I“ die aktuellsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte zusammen, am 18.1. mit den folgenden Schwerpunkten:
Teilzeit: Anspruch auf Aufstockung/Verlängerung bei freien Stellen?
– Anspruch auf Verlängerung der vertraglich geschuldeten Arbeitszeit nach § 9 TzBfG
– Untergang wegen Besetzung der Stelle
AGB-Rechtsprechung: Bestimmungsrecht des Arbeitgebers bei Höhe der Sonderzahlung?
– Sonderzahlung
– Billiges Ermessen und Konkretisierung
Direktionsrecht: Rechtsprechungswechsel des BAG
– § 106 GewO
– Folgen der unbilligen Weisung
Außerordentliche Kündigung und Beweispflicht
– Grundlagen zur verhaltensbedingten Kündigung (ordentlich/außerordentlich)
– Sonderfall: Videoüberwachung
– Mitbestimmungsrechte
– Beweisverwertung
Die Referenten erläutern kurz die aktuellsten Entscheidungen, benennen die Konsequenzen für die Praxis und geben Handlungsempfehlungen sowie – bei Bedarf – Tipps zur Vertiefung. Auf dieser Grundlage halten Sie sich immer auf dem neuesten Stand.
Wer Sie erwartet

SKW Schwarz