Erfahren Sie schon heute, worüber die Rechtswelt morgen redet.
23.02.2018
SKW Schwarz Stipendium: Die erste Förderung geht an handwritten Pictures
Die beiden diesjährigen Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg gründeten handwritten Pictures bereits im Jahr 2014 und haben sich seither mit mehreren Kurzfilm-, Kinofilm- und TV-Produktionen einen Namen unter den jungen Produzenten gemacht.
Das SKW Schwarz Stipendium beinhaltet eine Begleitung der Preisträger in rechtlichen Fragen und eine Networking-Unterstützung durch SKW Schwarz und umfasst zudem ein rechtliches Mentoring beim Aufbau bzw. weiteren Ausbau der Produktionsfirma.
„Wir haben zahlreiche hochkarätige und sehr professionelle Bewerbungen von Absolventinnen und Absolventen verschiedener Filmhochschulen aus ganz Deutschland erhalten“, freut sich Prof. Dr. Mathias Schwarz, Jurymitglied und Partner im Fachbereich Medien & Entertainment bei SKW Schwarz. „Das Konzept, die klare Entwicklungsstrategie und nicht zuletzt die ambitionierten neuen Projekte der handwritten Pictures GmbH hat unser Auswahlgremium letztlich am meisten überzeugt; wir freuen uns sehr darauf, die handwritten Pictures bei ihrem nächsten Projekt rechtlich zu begleiten.“
Das SKW Schwarz Stipendium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen deutscher Filmhochschulen. Ziel des Stipendiums ist es insbesondere, junge Film- und Fernsehproduzenten mit der langjährigen Erfahrung und dem Netzwerk von SKW Schwarz im Film- und Fernsehbereich beim Aufbau bzw. weiteren Ausbau ihrer Produktionsfirma in der ersten Zeit der Selbstständigkeit zu unterstützen. Das Stipendium wurde im Oktober 2017 erstmals ausgeschrieben, der Gewinner wurde beim traditionellen Early Morning Brunch von SKW Schwarz Rechtsanwälte zur Berlinale 2018 gekürt.
Autor/innen










