Erfahren Sie schon heute, worüber die Rechtswelt morgen redet.
Alle News & Events anzeigen
23.07.2018
SKW Schwarz berät Stargate Capital bei Erwerb der Bosch Töchter Beissbarth und Sicam
SKW Schwarz hat die Stargate Capital GmbH beim Erwerb der Bosch Tochtergesellschaften Beissbarth GmbH, München, und Sicam Srl, Correggio, Italien, beraten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Beide verkauften Unternehmen sind auf den Automobilsektor ausgerichtet: Beissbarth liefert Produkte für die Fahrwerksvermessung und Bremsprüfstände; Sicam entwickelt und produziert Reifenservicegeräte.
Die Finanzierungsgesellschaft Stargate investiert seit rund zehn Jahren in mittelständische Unternehmen aller Branchen. Stargate ist über ihre Tochtergesellschaft Werther International S.p.A. mit Sitz in Reggio Emilia, Italien, bereits im Automobilsektor aktiv und möchte mit der Übernahme das Portfolio in diesem Bereich erweitern.
Ein Team unter Federführung von Dr. Sebastian Graf von Wallwitz beriet Stargate in allen gesellschafts-, steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen, in Zusammenarbeit mit der italienischen Partnerkanzlei Carnelutti aus dem TerraLex-Netzwerk, die beim Erwerb der italienischen Gesellschaft unterstützt hat.
Das Team um Dr. Sebastian Graf von Wallwitz hatte bereits 2004 bei dem damaligen Erwerb der Beissbarth Gruppe durch die SG Capital, einem Fonds der französischen Société Générale, beraten. Es handelt sich also um die zweite Befassung mit diesem Target.
Berater Stargate Capital GmbH:
SKW Schwarz Rechtsanwälte, München: Dr. Sebastian Graf von Wallwitz, LL.M. (Federführung), Dr. Angela Poschenrieder, Eva Bonacker, Marion Anzinger (alle Gesellschaftsrecht/M&A); Dr. Martin Greßlin, Hanna Karl (beide Arbeitsrecht); Heiko Wunderlich, Nicole Thomann (beide Steuerrecht)
Carnelutti, Mailand: Luca Arnaboldi, Alexia Maria Amelia Falco (beide Gesellschaftsrecht/M&A)
Die Finanzierungsgesellschaft Stargate investiert seit rund zehn Jahren in mittelständische Unternehmen aller Branchen. Stargate ist über ihre Tochtergesellschaft Werther International S.p.A. mit Sitz in Reggio Emilia, Italien, bereits im Automobilsektor aktiv und möchte mit der Übernahme das Portfolio in diesem Bereich erweitern.
Ein Team unter Federführung von Dr. Sebastian Graf von Wallwitz beriet Stargate in allen gesellschafts-, steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen, in Zusammenarbeit mit der italienischen Partnerkanzlei Carnelutti aus dem TerraLex-Netzwerk, die beim Erwerb der italienischen Gesellschaft unterstützt hat.
Das Team um Dr. Sebastian Graf von Wallwitz hatte bereits 2004 bei dem damaligen Erwerb der Beissbarth Gruppe durch die SG Capital, einem Fonds der französischen Société Générale, beraten. Es handelt sich also um die zweite Befassung mit diesem Target.
Berater Stargate Capital GmbH:
SKW Schwarz Rechtsanwälte, München: Dr. Sebastian Graf von Wallwitz, LL.M. (Federführung), Dr. Angela Poschenrieder, Eva Bonacker, Marion Anzinger (alle Gesellschaftsrecht/M&A); Dr. Martin Greßlin, Hanna Karl (beide Arbeitsrecht); Heiko Wunderlich, Nicole Thomann (beide Steuerrecht)
Carnelutti, Mailand: Luca Arnaboldi, Alexia Maria Amelia Falco (beide Gesellschaftsrecht/M&A)
Autor/innen





