Erfahren Sie schon heute, worüber die Rechtswelt morgen redet.
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, München, hat die Sirrix AG, Homburg, übernommen. Ein Team von SKW Schwarz Rechtsanwälte in München unter Leitung von Dr. Stephan Morsch hat Rohde & Schwarz bei der Transaktion umfassend im Gesellschafts- und IT-Recht beraten.
Mit der Übernahme erweitert Rohde & Schwarz seine Kompetenz im Bereich Cyber-Sicherheit. Das Unternehmen ist auf allen Feldern der drahtlosen Kommunikationstechnologie tätig und bedient als einer der weltweit führenden Anbieter mit den Geschäftsfeldern Messtechnik, Rundfunk, Sichere Kommunikation sowie Funküberwachungs- und Funkortungstechnik die Mobilfunk-, Rundfunk- und Elektronik-Industrie, Luftfahrt und Verteidigung sowie die Bereiche Homeland Security und kritische Infrastrukturen.
Die Sirrix AG entwickelt Krypto-Lösungen und gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Security für Wirtschaftsunternehmen und Behörden.
SKW Schwarz hat die Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG bereits im Jahr 2014 bei der Übernahme der gateprotect AG Germany beraten, einem Anbieter für Sicherheitslösungen.
Berater Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG:
SKW Schwarz Rechtsanwälte, München: Dr. Stephan Morsch (Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Matthias Orthwein (IT-Recht), Benjamin Spieß (IT-Recht); Associates: Marion Anzinger, Eva Bonacker
Inhouse: Stephan Kaiser
Die Sirrix AG entwickelt Krypto-Lösungen und gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Enterprise Security für Wirtschaftsunternehmen und Behörden.
SKW Schwarz hat die Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG bereits im Jahr 2014 bei der Übernahme der gateprotect AG Germany beraten, einem Anbieter für Sicherheitslösungen.
Berater Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG:
SKW Schwarz Rechtsanwälte, München: Dr. Stephan Morsch (Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Matthias Orthwein (IT-Recht), Benjamin Spieß (IT-Recht); Associates: Marion Anzinger, Eva Bonacker
Inhouse: Stephan Kaiser
Autor/innen




