Erfahren Sie schon heute, worüber die Rechtswelt morgen redet.
07.04.2016
SKW Schwarz berät Kadant bei vollständiger Übernahme der PAALGROUP
Der US-amerikanische Industriekomponentenhersteller Kadant hat die international tätige PAALGROUP übernommen. Kadant erwarb sämtliche Anteile an der RT Holding GmbH, der Muttergesellschaft der PAALGROUP. Der Kaufpreis beträgt rund 51 Mio. Euro.
Der US-amerikanische Industriekomponentenhersteller Kadant hat die international tätige PAALGROUP übernommen. Kadant erwarb sämtliche Anteile an der RT Holding GmbH, der Muttergesellschaft der PAALGROUP. Der Kaufpreis beträgt rund 51 Mio. Euro.
Ein Team von SKW Schwarz Rechtsanwälte in München beriet Kadant umfassend bei der Transaktion. SKW Schwarz arbeitete dabei eng mit der Terralex Partnerkanzlei Reynolds Porter Chamberlain, UK, sowie weiteren Terralex Partnern in Europa zusammen.
Die börsennotierte Kadant mit Sitz in Westford, Massachusetts ist spezialisiert auf Lösungen für die Prozessindustrie. Als weltweit führender Anbieter in den Bereichen Faserverarbeitung, Fluid Handling, Wassermanagement und Schabersysteme entwickelt und fertigt das Unternehmen Produkte für zahlreiche Branchen, darunter die Papier- und Kunststoffherstellung, die Textilindustrie oder die Reifenherstellung. Mit rund 1.800 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2015 einen Jahresumsatz von 390 Mio. US-Dollar.
PAALGROUP ist Europas führender Hersteller von leistungsstarken Ballenpressen und zusätzlichen Aggregaten. Das Unternehmen wurde 1854 in Osnabrück gegründet und unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich und Spanien. Mit rund 200 Beschäftigten erwirtschaftete die PAALGROUP 2015 48 Mio. Euro Umsatz.
Berater Kadant:
SKW Schwarz, München: Dr. Sebastian von Wallwitz, LL.M. (Federführung, Corporate), Dr. Stephan Morsch (Corporate), Eva Bonacker (Corporate), Heiko Wunderlich, Claudia Schauer (beide Tax), Dr. Martin Greßlin (Arbeitsrecht), Caroline Lorenz (Commercial), Dr. Petra Steinheber (Real Estate), Florian Hensel (IP)
Autor/innen





