FinTech Week 2019: SKW Schwarz diskutiert mit über die wichtigsten Entwicklungen rund um die Digitalisierung des Finanzwesens
Gemeinsam mit mehr als 2.000 Akteuren aus der FinTech- und Bankenbranche hat SKW Schwarz eine Woche lang über die wichtigsten Entwicklungen rund um die Digitalisierung des Finanzwesens diskutiert. So etwa zum „Data Driven Banking“, zum Thema „ID technology as a barrier to internationalisation“ oder zur „Digital Identity“.
Im Mittelpunkt der diesjährigen FinTech Week stand die Konferenz FinForward. Viele Zukunftsthemen, wie zum Beispiel „PSD2/open banking“ oder „STO/Bitcoin“, waren Gegenstand von Vorträgen und Diskussionen. Rechtsanwältin und Leiterin der SKW-internen Fokusgruppe FinTech Yvonne Schäfer sprach auf dem Panel mit André M. Bajorat (Founder & Publisher, Payment & Banking), Martin Schmid (Chief Market Officer, FinTecSystems GmbH), Steffen von Blumröder (Head of Regulatory Management, DKB AG), Felicia Meyerowitz Singh (Founder & CEO, AkoniHub) und Marina Zubrod (Founder & CEO, ZM Advisory) zum Thema „PSD2/open banking – has the promise of open banking been fulfilled?”.
Die FinTech Week fand vom 4. bis 9. November 2019 bereits zum vierten Mal in Hamburg statt. Die Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte engagierte sich auch in diesem Jahr als einer der Hauptsponsoren. Die Kanzlei beschäftigt sich intensiv mit zukunftsorientierten Themen und bündelt ihre FinTech-Expertise in der Fokusgruppe FinTech, die aus 16 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aus unterschiedlichen Rechtsbereichen besteht.


„Additive Fertigung aus rechtlicher Sicht“, main incubator papers, Nr. 1 - Unser Partner Julian Westpfahl spricht im Paper des main.incubator über Additive…

Startschuss für elektronische Wertpapiere - Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung, dessen Verabschiedung noch 2020 geplant…

Reform EU-Preisverordnung: Neue Informationspflichten im Payment - EU setzt bei Transparenz auf Vergleichsplattformen -
Die EU-Preisverordnung über grenzüberschreitende Zahlungen (Verordnung…