Die Tätigkeit von Dr. Magnus Hirsch umfasst unter anderem die Beratung deutscher und ausländischer Mandanten beim Aufbau von nationalen und internationalen Markenstrategien, grenzüberschreitende Verfolgung von Marken- und Designverletzungen sowie bei der Entwicklung von Werbekonzepten, vor allem bei der Werbung (zum Beispiel redaktionelle Werbung, vergleichende Werbung, Werbeslogans etc.) und der Gestaltung von Verträgen, wie zum Beispiel Lizenzverträgen, Abgrenzungs- und Vorrechtsvereinbarungen, Werbeagenturverträgen etc. Sie umfasst ferner äußerungs- und presserechtliche Beratung und Vertretung.
Dr. Magnus Hirsch hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Prozessführung vor zahlreichen Land- und Oberlandesgerichten in Deutschland in Kennzeichen-, Design-, Wettbewerbs- und Urheberrechtsstreitigkeiten und hat mehrere von ihm geführte Verfahren auch bis zum BGH begleitet.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Marken- und Wettbewerbsverletzungen im Internet, vor allem im Führen von gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten auch im Zusammenhang mit Internet-Domains.
Dr. Magnus Hirsch war einige Monate am Standort Hongkong einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig, wobei der Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Asien insbesondere in der gerichtlichen und außergerichtlichen Durchsetzung von gewerblichen Schutzrechten sowie der Verfolgung von Marken- und Produktpiraterie in Südostasien lag.
News
Kompetenzen
Sonstige Tätigkeiten
Chair IP Global bei TerraLex
Mitglied bei
- INTA (International Trademark Association)
- PTMG (Pharmaceutical Trade Marks Group)
- GRUR (Deutsche Vereinigung Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht)
Auszeichnungen / Empfehlungen
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Wettbewerber über ihn: „geschickter Kämpfer vor Gericht“
Handelsblatt in Zusammenarbeit mit Best Lawyers 2019
Ausgezeichnet in der Kategorie „Gewerblicher Rechtsschutz“
Chambers Europe: Germany 2019
WTR 1000: The World’s Leading Trademark Professionals 2019, Deutschland
„Magnus Hirsch is another go-to lawyer for trademark enforcement matters: He’s super smart and responsive.“
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2018/2019
Who’s Who Legal: Germany 2017 – 2019
„Magnus Hirsch also gains recognition in this chapter for his superb work advising on a range of trademarks and copyright issues.“ (2019)
„Boasts extensive expertise advising German and international clients on a wide range of trademark disputes. He is noted for his international outlook and extensive IP litigation experience“ (2018)
World Intellectual Property Review (WIPR): Germany 2018
Chambers Global: Germany 2018
„Sources deem Magnus Hirsch of SKW Schwarz Rechtsanwälte to be a ‚very sound litigator‘, and add: ‚He’s very solution-oriented, thinks entrepreneurially, always has the result in mind and is a smart and clever negotiator‘.“
WTR 1000: Germany 2018
„A longstanding rock of the practice. For more than 20 years he has been enforcing his clients’ rights before courts all the way up to the Federal Court of Justice.“
The Legal 500: Deutschland 2018
„Berät außergewöhnlich gut“
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Wettbewerber über ihn: „sehr angenehm im Umgang“
The Legal 500: Germany 2017
„SKW Schwarz Rechtsanwälte has exceptional expertise in media-related IP matters, with Magnus Hirsch [...] recommended. The team has grown significantly and displays a ‚high level of industry knowledge‘ and ‚seeks pragmatic and cost-efficient solutions at fair rates‘.“
Handelsblatt in Zusammenarbeit mit Best Lawyers 2016 – 2018
Ausgezeichnet in der Kategorie „Gewerblicher Rechtsschutz“
Global Law Experts 2016
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2014/2015
„Bekannter Produktpiraterieexperte“
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2013/2014
„Sinnvolle und pragmatische Lösungen“, „durchsetzungsstark und einfallsreich“
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2009/2010
„Guter und aufstrebender IP-Prozessspezialist“
Wettbewerber über ihn: „unkompliziert, wenn nötig auch kurzfristige Unterstützung“ und „erfahren v.a. in geschmacksmusterrechtichen Prozessen“