Oliver Korte
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Persönliches Statement
„Raten ist billig. Falsch raten ist teuer.“ (Chinesisches Sprichwort)
Oliver Korte ist auf das nationale und internationale Handels- und Vertriebsrecht spezialisiert. Er verfügt über große Erfahrung bei der Gestaltung von Verträgen, die den Warenabsatz oder -bezug regeln (etwa Rahmenlieferverträge, Distributionsverträge, AGB). Besonderes Know-how hat er zu Fragen, die sich bei der Beendigung von Handelsvertreter- oder Vertragshändlerverträgen stellen, insbesondere zum Ausgleichsanspruch und zur Berechtigung der Kündigung. Häufig vertritt er seine Mandanten vor staatlichen Gerichten oder Schiedsgerichten. Er ist auch regelmäßig als Schiedsrichter in handels- und vertriebsrechtlichen Streitigkeiten tätig. Viele seiner Mandanten sind im Groß- und Außenhandel tätig, weitere Branchenschwerpunkte bestehen in den Bereichen Lebensmittel und Medizinprodukte.
Werdegang
- Studium in Hamburg
- Referendariat in Celle, Hamburg, Edinburgh
- 2001-2002 Wissenschaftlicher Referent in der Rechtsabteilung der Handelskammer Hamburg (Schiedsgerichtsbarkeit, Handel)
- Seit 2002 bei SKW Schwarz
Publikationen
20.11.2020
Warenverkehrsfreiheit - EuGH zu Vermarktungsverbot von rechtmäßig hergestelltem Cannabidiol (CBD)22.05.2020
„Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters in und nach der Corona-Pandemie“, GWR 2020, 19518.03.2020
COVID-19 bedingte Lieferschwierigkeiten: Kann sich der Lieferant auf höhere Gewalt berufen?06.04.2018
Steht Handelsvertretern, die Software vertreiben, bei Vertragsende ein Ausgleichsanspruch zu?30.01.2018
Gesetzesänderung zum 1.1.18 zu Ein- und Ausbaukosten – was sollten (können) Händler nun tun?21.09.2017
Anmerkung zu BGH: „Verjährung des Buchauszugsanspruchs des Handelsvertreters“, in: GWR 2017, 355Auszeichnungen
Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers: Deutschlands beste Anwälte 2018 - 2020
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Schiedsverfahren / Streitbeilegung / Mediation“ (2019, 2020)
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Konfliktlösung“ (2018, 2020)
The Legal 500: Deutschland 2019 - 2021
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Handel, Vertrieb und Logistik“ (2020, 2021)
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Commercial Litigation“ (2019 - 2021)
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Handels- und Vertriebsrecht“ (2019)
„Neben seinem Engagement als Schiedsrichter legt Praxisgruppenleiter Oliver Korte einen Fokus auf das Vertragsrecht im Warenabsatz und -bezug.“ (2021)
„Pragmatisches, konsensorientiertes Vorgehen unter der Berücksichtigung der jeweiligen Verhandlungssituation – so lässt sich die Zusammenarbeit mit Oliver Korte zusammenfassen“ (2020)
„Oliver Korte hat eine sehr effiziente, umsichtige Arbeitsweise. Außerdem überzeugte mit seiner Schnelligkeit, der Einhaltung von Zusagen und sehr guter Arbeitsqualität.“ (2020)
„Oliver Korte hat eine sehr effiziente Arbeitsweise und eine geschickte, klare Verhandlungsführung. Er liefert stets eine hervorragende Leistung.“ (2020)
„Absoluter Experte in seinem Gebiet“ (2019)
Who’s Who Legal: Future Leaders 2020
In der Kategorie „Arbitration Future Leaders – Partners“ gelistet
JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2016 – 2021
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie „Vertriebsysteme“ (2017 – 2021)
Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie „Vertriebsrecht“ (2016/2017)
Mandanten über ihn: „analytisch mit großem Know-how, findet erfolgreich Lösungen“, „äußerst effizient und zielführend“, „schnell, zuverlässig, fokussiert und sehr präzise“ (2019/2020)
Mandanten über ihn: „zuverlässig und fokussiert, sehr effizient, kurze Reaktionszeiten und fundierte, sehr präzise Schriftsätze, geschickte und klare Verhandlungsführung“ (2018/2019)
Mandanten über ihn: „schnelle, präzise, konzentrierte Einschätzung, immer genau abgestimmt auf das Kundenbedürfnis“ (2017/2018)
JUVE Awards 2019
Kanzlei des Jahres für Vertriebssysteme
Who’s Who Legal: Arbitration 2019
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Future Leaders – Partners“
Kanzleimonitor 2017/2018
Empfohlener Anwalt in der Kategorie „Litigation & ADR (Alternative Dispute Resolution)“
Standort
Hamburg
Sprachen
Englisch
Deutsch
Rechtsanwalt seit
2002
Geburtsjahr
1972