Special: Corona
Die aktuelle Lage angesichts des Corona-Virus (COVID-19) stellt Unternehmen aller Branchen vor viele Herausforderungen. Wir beantworten im Folgenden die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen.
Die aktuelle Lage angesichts des Corona-Virus (COVID-19) stellt Unternehmen aller Branchen vor viele Herausforderungen. Wir beantworten im Folgenden die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen. Falls Sie konkrete Unterstützung benötigen senden Sie uns gerne eine E-Mail an corona@skwschwarz.de. Wir rufen Sie gerne kurzfristig zurück.
Special: Mittelstandsfinanzierung
14.04.2020
Update Briefing „KfW-Schnellkredit 2020“ und Folgen für die Transaktionspraxis
Antworten auf aktienrechtliche Fragestellungen:
20.01.2021
Update: Virtuelle Hauptversammlungen 2021
20.10.2020
Online-Hauptversammlungen: Bundesregierung beschließt jetzt Verlängerung bis Ende 2021
22.09.2020
Online-Hauptversammlungen: Bundesjustizministerium plant bereits Verlängerung bis Ende 2021
08.07.2020
Fälle des Eil-Rechtsschutzes im Zusammenhang mit virtuellen Hauptversammlungen
08.07.2020
Frist zur Abhaltung von Hauptversammlungen auch für die Europäischen Aktiengesellschaften (SE) verlängert
25.03.2020
Sind Hauptversammlungen nun auch digital möglich?
Antworten auf arbeitsrechtliche Fragestellungen:
15.05.2020
Arbeitsschutzstandard in Zeiten von Corona
14.04.2020
Checkliste Home Office: Was müssen Arbeitgeber beachten
26.03.2020
Update: Q&A zu Kurzarbeit im Rahmen der Corona-Krise
16.03.2020
Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kurzarbeit im Rahmen der Corona-Krise
13.03.2020
Coronavirus: besondere Verhaltensregeln im Arbeitsverhältnis
Antworten auf datenschutzrechtliche Fragestellungen:
06.04.2020
Corona-Pandemie: Umgang mit Fristen beim Datenschutz
01.04.2020
Datenschutz und Datensicherheit im Home-Office
30.03.2020
Chancen nutzen und jetzt Videokonferenzen auch für die Zukunft etablieren!
24.03.2020
Update: Steht der Datenschutz dem Infektionsschutz im Weg? - Messungen der Körpertemperatur
18.03.2020
Steht der Datenschutz dem Infektionsschutz im Weg?
Informationen für die Filmbranche:
20.05.2020
Corona: COVID-19-Arbeitsschutzstandards in der Filmproduktion
26.03.2020
Coronavirus und die Folgen für Filmproduktionen
24.03.2020
Tarifvertrag Kurzarbeit für Filmproduktionen und Filmproduktionsunternehmen
Informationen zum Thema Handel und Logistik:
15.05.2020
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters in der Corona-Krise
03.04.2020
Welche Auswirkungen hat Corona auf den Provisionsanspruch des Handelsvertreters?
02.04.2020
Herausforderungen im Frachtverkehr bei Betriebsschließungen
02.04.2020
Ausstehende Frachtzahlungen - was jetzt zu beachten ist
02.04.2020
Logistik in Zeiten des Coronavirus
31.03.2020
Webinar zum Thema „Lieferschwierigkeiten in Lieferketten bei grenzüberschreitenden Verträgen“
30.03.2020
Neue ICC-Musterklauseln über höhere Gewalt und unvorhergesehene Leistungserschwernisse
23.03.2020
Webinar zum Thema „Lieferschwierigkeiten in Lieferketten: COVID-19 als höhere Gewalt?“
20.03.2020
Lieferschwierigkeiten bei grenzüberschreitenden Verträgen
19.03.2020
Covid-19 bedingte Lieferschwierigkeiten: Kann sich der Lieferant auf höhere Gewalt berufen?
Antworten auf insolvenzrechtliche Fragestellungen:
23.04.2020
Erleichterte Unternehmenssanierung für Corona-geschädigte Unternehmen
30.03.2020
Vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und flankierende Regelungen
20.03.2020
Webinar zum Thema „Liquiditätsschwierigkeiten in der Corona-Krise - was ist zu tun?“
17.03.2020
Insolvenzanstragspflicht für durch die Corona-Epidemie geschädigte Unternehmen wird ausgesetzt
Antworten auf IP-rechtliche Fragestellungen:
07.04.2020
Unzulässige Werbung mit dem Corona-Virus? Die Wettbewerbszentrale warnt vor schwerwiegenden Gesetzesverstößen
03.04.2020
Drohen Abmahnungen beim Vertrieb selbst hergestellter Atemschutzmasken?
Antworten auf IT-rechtliche Fragestellungen:
19.03.2020
Auswirkungen von Covid-19 auf laufende IT-Verträge
17.03.2020
Covid-19 und die IT Notfallplanung im Unternehmen
Antworten auf mietrechtliche Fragestellungen:
15.04.2020
Der Vermieter in der Corona-Krise
27.03.2020
Auswirkungen der Corona-Krise auf Gewerbe- und Wohnmietverträge
Steuer und Liquiditätshilfen für Unternehmen:
22.06.2020
Folgen der Corona-Pandemie für die Betriebsvermögensbegünstigung nach Schenkung oder Erbfall
24.04.2020
Steuererleichterungen für die Gastronomie
06.04.2020
Formulare zur Beantragung von Steuererleichterungen:
Bayern: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Nordrhein-Westfalen: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Rheinland-Pfalz: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Niedersachsen: Das Antragsformular ist auf der auf der Homepage zu finden.
Bremen: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Thüringen: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Baden-Württemberg: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Brandenburg: Das Antragsformular ist auf der Homepage finden.
Sachsen: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Sachsen-Anhalt: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Schleswig-Holstein: Der Antrag ist formlos möglich. Informationen hierzu finden Sie hier.
Saarland: Das Antragsformular ist auf der Homepage zu finden.
Hamburg: Das Antragsformular für Unternehmen und Privatpersonen ist auf der Homepage zu finden.
Hessen: Der Antrag ist formlos möglich. Informationen hierzu finden Sie hier.
27.03.2020
Das Corona-Hilfsprogramm der Bundesregierung
23.03.2020
Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Selbstständige
17.03.2020
Coronavirus: Unterstützung auf Bundesebene und in Bayern
Weitere Informationen für Unternehmen und Privatpersonen:
16.04.2020
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Corona Krise
01.04.2020
Initiative „Gesund-Zusammen“
23.03.2020
Entschädigung und staatliche Hilfen - muss der Staat für Corona zahlen?
20.03.2020
Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Epidemie in Bayern
19.03.2020
Absage oder Verschiebung von Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus - Welche Ansprüche bestehen?
16.03.2020
Coronavirus und Justiz – wie geht es weiter?