Heiko Wunderlich
Partner

My passion is designing tax-motivated solutions for successions, reorganizations, and transactions.
Heiko Wunderlich advises companies and private individuals on tax matters, as well as on tax and procedural law. His work includes tax advice on succession planning and estate planning for entrepreneurs and private individuals, as well as on corporate acquisitions, restructuring, and financing. He also advises on international tax law and has special expertise in the media and entertainment sectors.
Career
- Studies in Bayreuth
- Since 2001 lawyer
- 2001 - 2009 at a medium-sized tax boutique in Hamburg
- 2007 - 2012 at a tax boutique in Munich
- Since 2012 with SKW Schwarz
Awards & Recognitions
The Legal 500: Germany 2020
Recommended Lawyer in the category “Tax”
Handelsblatt in cooperation with Best Lawyers: Germany's best lawyers 2020-2022
Recommended lawyer in the category "Tax Law"
Memberships
Heiko Wunderlich is member of Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V., Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. and the International Fiscal Association.
Publications
periodicals
- „Ausverkauf des deutschen Mittelstands", interview in Frankfurter Allgemeine, 2022
- „Doppelbesteuerung aufgrund neuer Auslegung des § 7 I Nr. 9 ErbStG durch die Finanzverwaltung“, in: Deutsches Steuerrecht (DStR), 2018, S. 905
- „Die Wiedereinführung der amerikanischen Erbschaftsteuer und mögliche Auswirkungen auf deutsche Staatsbürger“, in: Umsatzsteuer- und Verkehrssteuer-Recht Zeitschrift (UVR), 2012, S. 30
- „Geplante Änderung des § 15 AStG durch das Jahressteuergesetz 2009“, in: BeraterBrief Erben und Vermögen, nwb, 2008, S. 271
- „Abgeltungsteuer: Spezialfonds und vergleichbare Publikumsfonds – Hinweise für nach dem 9.11.2017 erzielte Veräußerungsgewinne“, in: BeraterBrief Erben und Vermögen, nwb, 2008, S.32, gemeinsam mit Maik Paukstadt
- „Praxishinweise zur Abgeltungssteuer – Auswirkungen auf die unterschiedlichen Anlageformen und Handlungsempfehlungen“, in: BeraterBrief Erben und Vermögen, nwb, 2007, S. 148, gemeinsam mit Markus Luckner
Contributions to collected editions
- „10. Teil. Bilanz- und Steuerrecht“, in: Handbuch Filmrecht, Hrsg. Schwarz, 2021, 6. Aufl., Kapitel 298 - 321
- „Koproduktion und Steuern – Aktuelle Aspekte und Thesen“, in: Festschrift für Mathias Schwarz zum 65. Geburtstag, Zwischen Gestern und Morgen – Medien im Wandel, Christoph Haesner/Johannes Kreile/Gernot Schulze, 2017
- „Internet und Ertragsteuern“, in: Recht im Internet, Hrsg. Schwarz/Peschel-Mehner, 2012
- „10. Teil. Bilanz- und Steuerrecht“, in: Handbuch des Film-, Fernseh- und Videorechts, Hrsg. Hartlieb/Schwarz, 2011, 5. Aufl., Kapitel 300 - 323
Notes on Judgments
- Urteil des BFH v. 06.03.2008 – Negatives Kapitalkonto – Gewinnzurechnung nach § 15a Abs. 3 EstG, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 257897, beck-online
- Urteil des BFH v. 04.03.2008 – Bürgschaftsaufwendungen als nachträgliche Anschaffungskosten, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 259928, beck-online
- Urteil des BFH v. 13.02.2008 – Notwendiges Sonderbetriebsvermögen und Abkommensrecht - Bindung der Finanzverwaltung an das Ergebnis einer Betriebsprüfung, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 259942, beck-online
- Urteil des BFH v. 24.01.2008 – Keine Beschränkung der AfA durch § 7 Abs. 1 Satz 5 EStG bei Einbringung von Wirtschaftsgütern in eine Personengesellschaft, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 257898, beck-online
- Urteil des BFH v. 10.01.2008 – Vorlage zur Entscheidung über die Pendlerpauschale beim BVerfG, in: Steuerrecht (FD-StR) 2008, 251966, beck-online
- Urteil des BFHK v. 19.12.2007 – Realisierung von Körperschaftsteuerguthaben, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 257117, beck-online
- Urteil des BFH v. 08.11.2007 – Verkäufe landwirtschaftlich genutzter Grundstücke als gewerblicher Grundstückshandel, in: Steuerrecht (FD-StR) 2008, 252910, beck-online
- Urteil des BFH v. 07.11.2007 – Freigiebige Zuwendung bei verdeckter Gewinnausschüttung an nahestehende Personen, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 253952, beck-online
- Urteil des BFH v. 16.10.2007 – Zeitpunkt der Verlustzurechnung bei einem stillen Gesellschafter, kein erweiterter Verlustausgleich aufgrund Schuldübernahme, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 250671, beck-online
- Urteil des BFH v. 11.10.2007 – Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG: Sacheinlage nicht in jedem Fall mit der Hafteinlage zu verrechnen, in: Steuerrecht (FD-StR) 2008, 251965, beck-online
- Urteil des BFH v. 11.10.2007 – Wesentliche Betriebsgrundlagen bei einer Betriebsverpachtung im Ganzen – wesentliche Betriebsgrundlagen eines Autohauses, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 252907, beck-online
- Urteil des BFH v. 04.10.2007 – Vereinbarkeit des Steuergeheimnisses mit Mitteilungen der Finanzbehörde, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 245642, beck-online
- Urteil des BFH v. 26.09.2007 – Steuerfreie krankengymnastische Leistung durch eine physikalische Praxis in der Rechtsform einer GbR, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 247796, beck-online
- Urteil des BFH v. 26.09.2007 – Teilwertabschreibung bei börsennotierten Aktien, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 251964, beck-online
- Urteil des BFH v. 26.09.2007 – Berechtigtes Feststellungsinteresse bei einer Fortsetzungsfeststellungsklage, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 249484, beck-online
- Urteil des BFH v. 20.09.2007 – Sonderbetriebsvermögen II – Entscheidung über Passivierungsaufschub gem. § 5 Abs. 2a EstG, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 249467, beck-online
- Urteil des BFH v. 20.09.2007 – Verlustfeststellung bei atypisch stillem Gesellschafter mit negativem Kapitalkonto, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 249488, beck-online
- Urteil des BFH: Abzugsbeschränkung für Bewirtung freier Mitarbeiter, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 250683, beck-online
- Urteil des BFH v. 18.09.2007 – Verdeckte Gewinnausschüttung: Bemessungsgrundlage der Gewinntantieme eines Gesellschafter-Geschäftsführers, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 252922, beck-online
- Urteil des BFH v. 13.09.2007 – Lohnzufluss bei Nachentrichtung der Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung nach Schwarzlohnzahlungen, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 246608, beck-online
- Urteil des BFH v. 06.09.2007 – Geschäftsveräußerung im Ganzen und Vorsteuerkorrektur gemäß § 15a UstG, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 244583, beck-online
- Urteil des BFH v. 30.08.2007 – Wiederaufleben der Eigenschaft als Sonderbetriebsvermögen nach Ende mitunternehmerischer Betriebsaufspaltung (Bilanzierungskonkurrenz), in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 247903, beck-online
- Urteil des BFH v. 23.08.2007 – Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Pendlerpauschale, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 240974, beck-online
- Urteil des BFH v. 22.08.2007 – Umdeutung in einen Änderungsbescheid durch das Revisionsgericht, in: Steuerrecht (FD-StR) 2007, 245645, beck-online
- Urteil des BFH v. 21.08.2007 – Auflösung einer im Gesellschaftsverhältnis wurzelnden Pensionsrückstellung wegen Wegfalls der Verpflichtung - Keine Kürzung um bislang nicht erfasste verdeckte Gewinnausschüttung, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 247795, beck-online
- Urteil des BFH v. 01.08.2007 – Umsatzsteuer-Vorauszahlungen sind regelmäßig wiederkehrende Ausgaben i. S. des § 11 Abs. 2 Satz 2 EstG, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 244578, beck-online
- Urteil des BFH v. 12.07.2007 – Anforderungen an die Begründungspflicht eines Vorläufigkeitsvermerks gem. § 165 Abs. 1 Satz 3 AO, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 246497, beck-online
- Urteil des BFH v. 04.07.2007 – Kaufoption auf Aktien verschafft noch kein wirtschaftliches Eigentum; steuerlich abweichende Aufteilung des Kaufpreises bei Fehlen kaufmännisch nachvollziehbarer Gründe, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 244581, beck-online
- Urteil des BFH v. 28.06.2007 – Übertragung von Vermögen auf eine selbstständige rechtsfähige Stiftung nur bei tatsächlicher und rechtlicher Verfügungsmacht als Schenkung zu behandeln, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 239155, beck-online
- Urteil des BFH v. 26.06.2007 – Finanzierungskosten für Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen sind Betriebsausgaben, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2008, 250686, beck-online
- Urteil des BFH v. 20.06.2007 – Prozesskosten für Erbschaftsteuerstreit nicht abziehbar, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 240973, beck-online
- Urteil des BFH v. 20.06.2007 – Betriebsübertragung gegen wiederkehrende Leistungen - Ablösung einer Rentenverpflichtung durch Abfindung, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 246613, beck-online
- Urteil des BFH v. 06.06.2007 – Unaufgegliederte Zusammenfassung mehrerer Zuwendungen in einem Schenkungsteuerbescheid im Einzelfall zulässig, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 245643, beck-online
- Urteil des BFH v. 05.06.2007 – Bewertungswahlrecht bei Verschmelzung, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 243366, beck-online
- Urteil des BFH v. 05.06.2007 – Haftung des GmbH-Geschäftsführers – Keine Berücksichtigung hypothetischer Kausalverläufe im Rahmen der Schadenszurechnung, in: Steuerrecht (FD-StR) 2007, 243367, beck-online
- Urteil des BFH v. 05.06.2007 – Besteuerungsrecht für Arbeitslohn bei doppelter Ansässigkeit des Arbeitgebers, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 240971, beck-online
- Urteil des BFH v. 23.04.2007 – Keine Berücksichtigung hypothetischer Betrachtungen zur Insolvenzanfechtung etwaiger Steuerzahlungen bei der Haftung nach § 69 AO, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 239160, beck-online
- Urteil des BFH v. 19.04.2007 – BFH hält rückwirkende Einschränkung des gewerbesteuerlichen Verlustvortrages für verfassungswidrig – Vorlage an das BVerfG, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 238315, beck-online
- Urteil des BFH v. 18.04.2007 – Einspruch gegen Vollabhilfebescheid zulässig, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 233405, beck-online
- Urteil des BFH v. 12.04.2007 – Ablösung einer vom Arbeitgeber erteilten Pensionszusage bei gleichzeitiger Übernahme der Pensionsverpflichtung durch einen Dritten, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 225570, beck-online
- Urteil des BFH v. 04.04.2007 – Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Übergangsregelung zu § 8b Abs. 3 KStG 1999 i. d. F. des UntStFG gemeinschaftsrechtswidrig?, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 240214, beck-online
- Urteil des BFH v. 28.03.2007 – Erbschaftsteuer bei Ausführung eines formunwirksamen Verschaffungsvermächtnisses des Erblassers, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 226595, beck-online
- Urteil des BFH v. 14.03.2007 – Außerordentliche Beschwerde ist im Finanzprozess nicht mehr statthaft, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 221861, beck-online
- Urteil des BFH v. 07.03.2007 – Doppelte Buchwertverknüpfung bei der Einbringung der Anteile an einer EU-Kapitalgesellschaft in eine andere EU-Kapitalgesellschaft, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 233399, beck-online
- Urteil des BFH v. 11.01.2007 – Werbungskosten - Abgrenzung zwischen beruflicher oder privater Veranlassung von Bewirtungsaufwendungen – Rechtsprechungsänderung, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 215246, beck-online
- Urteil des BFH v. 19.12.2006 – Auskunftspflicht der Berufskammern (hier Rechtsanwaltskammer) gegenüber den Finanzbehörden über Sachverhalte von Kammermitgliedern, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 218270, beck-online
- Urteil des BFH v. 04.12.2006 – Einlage eines Kiesvorkommens ins Betriebsvermögen mit dem Teilwert; keine Absetzungen für Substanzverringerung, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 225566, beck-online
- Urteil des BFH v. 09.11.2006 – Abweichendes Wirtschaftsjahr einer Personen-Obergesellschaft, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 221856, beck-online
- Urteil des FG München v. 29.06.2006 – Gewerbesteuerliche Kürzung bei pauschaliertem Abzugsverbot von Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 5 KStG, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 220956, beck-online
- Urteil des FG Rheinland-Pfalz v. 15.03.2006 – Keine Körperschaftsteuerminderung bei nichtigem Gewinnausschüttungsbeschluss, in: Fachdienst Steuerrecht (FD-StR) 2007, 237609, beck-online